Groovy Monday, 2023, instrumental

Kunst

 

1952 geboren in Augsburg

1975 Abitur am Bayernkolleg (2. Bildungsweg)

1975 - 1978 Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität in Augsburg

1978 - 1984 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg

1981 Klassenbester

1984/1986 Staatsexamen zum Kunsterzieher

1988 - 2015 Kunstlehrer am Gymnasium in Bad Neustadt

lebt und arbeitet in der Rhön

 

Einzelausstellungen

2022 Deutschordensschloss Münnerstadt

2021 Gitarren-Objekte, virtuelle Ausstellung

2018 Kreisgalerie Mellrichstadt

2012 Kloster Wechterswinkel

2003 Galerie Kunst+, Bad Neustadt

1992 Kelterhalle, Münnerstadt

1991 Hochschulgalerie, Nürnberg

1990 Galerie Markt, Münnerstadt

1982 Galerie in Zabo, Nürnberg

 

Musik

ab 1968 autodidaktisches Erlernen des Gitarrespiels

1972 schreibt und komponiert erste eigene Lieder

1997 – 2007 Mitglied der Oldie-Band MIDLIFE SPECIAL

1999 – 2020 Leiter der Perkussionsgruppe RA-TA-TONG

ab 2013 Duo COOL & GREY mit Partnerin Petra am Bass mit Rock-, Pop- und Folksongs der 60 er und 70er Jahre.

ab 2015 wieder als Songschreiber aktiv, kleines Heimstudio ermöglicht eigene Produktionen  und Veröffentlichung auf YouTube

Hier gibt es noch Genaueres über meinen künstlerischen und musikalischen Werdegang:

Arbeiten in öffentlichem Besitz

Kreisgalerie Mellrichstadt, Sammlungen des Kreises Rhön-Grabfeld

Zeitungsartikel in der MAIN-POST vom 4. Mai 2023: ATELIER IN DER RHÖN: MAL BIZARR, MAL VERTRAUT

Eröffnungsrede von Georg Seifried anlässlich der Ausstellung OBJEKTE UND EINSICHTEN 2022 im Deutschordensschloss in Münnerstadt

Rede von  Klaus Guhling anlässlich der Ausstellung IMMER A BISSLE WAS G’MACHT 2012 im Kloster Wechterswinkel.

Eröffnungsrede von Frau Dr. Astrid Scherpf anlässlich der Ausstellung IMMER A BISSLE WAS G’MACHT 2012 im Kloster Wechterswinkel.